
Wladislaw I. Lokietek (poln., = der Kurze; um 1260 - 1333). Herzog von Kujawien (beiderseits der Weichsel zwischen Thorn und Plock) aus dem Hause der Piasten. Er stellte nach dem Tod König Wenzels III. von Böhmen, der auch die polnische Krone getragen hatte, gegen den Widerstand der deutschen Städte...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wladislaw_I.

Wladislaw I. Lokietek, , König von Polen (1320†’33), * um 1260/61, † Krakau 2. 3. 1333; erlangte die Herzogswürde in verschiedenen polnischen Teilgebieten, konnte sein Ziel, Polen zu einen, aber erst nach dem Tod König Wenzels II. († 1306) bis 1315 vollenden; bemühte sich erfolglos um die Her...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wladislaw, polnisch Wladyslaw , tschechisch Vlạdislav , ungarisch Ulászló , Wladyslaw I. Lokietek , König von Polen (seit 1320), * um 1260/61, † Krakau 2. 3. 1333.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.